
Ihr Trauerredner - Sprechen Sie durch uns
Der Abschied von einem geliebten Menschen ist wohl einer der schmerzvollsten Momente im Leben eines Menschen. Wenn man sich vor Augen führt, was diesen Menschen ausgemacht hat, tritt schnell Sprachlosigkeit ein. Was war der Mensch für mich, wie würdige ich sein Dasein, wie erweise ich ihm die letzte Ehre.
Dies sind Fragen, die mir immer wieder zugetragen werden. Und dann kommt die Frage die immer mit großen Ängsten und Sorgen gestellt wird: Unser „Verstorbener“ war in keiner Kirche oder ist aus der Kirche ausgetreten, wer macht denn nun die Beerdigung?
Aus diesem Kontext und den zum Teil schlechten Erlebnissen auf Beerdigungen entschloss ich mich vor einigen Jahren, das Heft selbst in die Hand zu nehmen.
Als Trauerredner und Bestattermeister bin ich mit Ihren Ängsten, Nöten, Wünschen und Sorgen bestens vertraut. Ich kenne die Probleme und weiß um diese durch meine langjährige Tätigkeit - ja ich erlaube mir zu sagen, das es nichts gibt, das es nicht schon gab. Wie das Leben eines jeden Menschen einzigartig ist, so ist es auch der Tod und die Verabschiedung. Darum liegt es mir fern, Ihnen eine pauschale Verabschiedung darzubringen. Ich gestalte vielmehr den individuellen Abschied für Sie und Ihre Trauergäste und diene dabei auch Ihnen als Sprachrohr Ihrer Gefühle und Erlebnisse.
In der Gestaltung gibt es nahezu keine Grenzen. Ob Musik am Grab (klassisch oder modern), aufsteigende Tauben oder Luftballons, Kerzenrituale etc. - vieles ist möglich man muss nur wollen. Einen Trauerredner zu beauftragen heißt auch nicht, dass keine Gebete gesprochen werden dürfen, ich bete gerne für Sie. Schließlich bleibt vielen die kirchliche Bestattung trotz Glaubens verwehrt - weil der Verstorbene ausgetreten ist, weil er unzufrieden war mit der weltlichen Kirche - dies ändert aber nichts am Glauben zu Gott.
Ich setze Ihre Wünsche um, begleite Sie und binde alle mit ein, die sich bei der Trauerfeier beteiligen wollen.
Um meinen besonderen Trauerfeiern eine gewisse Exklusivität zu geben, aber auch, weil ich Alles gebe für den
„perfekten Abschied“, bitte ich um Verständnis, dass ich nur tätig werde, wenn das ausrichtende Bestattungsinstitut Bestattungen Müller Schröppel e. K. ist.

Werner Schröppel, Ihr professioneller Bestattermeisterbetrieb in Pfarrkirchen mit Filialen in Bad Birnbach, Triftern, Rotthalmünster, Simbach/Landau, Eggenfelden und Umgebung.
Wir sind für Sie da
Standorte

Hauptsitz Pfarrkirchen
Höckberger Straße 26
Tel.: 08561 - 1203
Mo. - Fr. 7:30 – 17:00 h
sowie nach Tel. Vereinbarung
www.bestattungen-mueller.de

Hauptsitz Pfarrkirchen
Höckberger Straße 26
Tel.: 08561 - 1203
Mo. - Fr. 7:30 – 17:00 h
sowie nach Tel. Vereinbarung
www.bestattungen-mueller.de

Hauptsitz Pfarrkirchen
Höckberger Straße 26
Tel.: 08561 - 1203
Mo. - Fr. 7:30 – 17:00 h
sowie nach Tel. Vereinbarung
www.bestattungen-mueller.de

Hauptsitz Pfarrkirchen
Höckberger Straße 26
Tel.: 08561 - 1203
Mo. - Fr. 7:30 – 17:00 h
sowie nach Tel. Vereinbarung
www.bestattungen-mueller.de
Bestattungen Müller Schröppel - Ihr Meisterbetrieb
Mann/Frau möchte es gar nicht glauben, ABER der Beruf Bestatter ist kein typischer „Lehrberuf“ wie viele andere Berufe! Es genügt sich einen Gewerbeschein bei der Stadt zu holen und schon kann ein Bestattungsunternehmen eröffnet werden. Dies war aber Werner Schröppel, Inhaber von Bestattungen Müller Schröppel aus Pfarrkirchen nicht genug. Der sehr engagierte Bestatter nahm es auf sich und „drückte“ für 1 ½ Jahre die Meisterschule in Münnerstadt bei Schweinfurt. Der geforderte Lehrplan und auch der zeitliche Aufwand waren immens. Jeden Monat musste Werner Schröppel für eine ganze Woche in die Meisterschule fahren, von diversen Zusatzterminen für Prüfungen und Co. gar nicht zur reden.
Aber hier zeigte sich, dass nicht nur der Inhaber Werner Schröppel, sondern seine gesamte Familie und Belegschaft hinter diesem Ziel standen, denn ohne die hätte er es zeitlich und wirtschaftlich nicht schaffen können. So sieht Werner Schröppel den Meisterbrief auch als Auszeichnung für das gesamte Unternehmen an. Wie groß der Aufwand und die Belastung dieser Meisterprüfung sind, zeigt sich auch, wie wenige Bestattungsmeister es gibt. Laut unserer Nachforschung sind in ganz Niederbayern NUR 4 und einen davon jetzt auch im Rottal registriert.
Und noch eine Erneuerung ergab sich aus dem Besuch in der Meisterschule – Werner Schröppel lernte dort seinen Kollegen Alexander Prechtl aus Ampfing kennen. Nach bestandener Meisterprüfung übernahmen sie gemeinsam das alteingesessene Bestattungshaus Rainer in Ampfing und Waldkraiburg. In den Bestattungsräumen befindet sich ein professioneller OP-Raum für die Rekonstruktion bei Unfallopfern. Somit hat sich das bis jetzt schon große Serviceangebot nochmals erweitert. Es war Werner Schröppel und seinem Team immer wichtig, nicht nur während des Trauerfalls für die Hinterbliebene da zu sein, sondern auch im Vorfeld beratend zur Seite zu stehen und bei anfallenden Problemen, wie Wohnungsauflösung oder Grabpflege zu helfen.

