Headerbild-Sterbefall-was-nun-2

Für Sie 24h erreichbar 365 Tage im Jahr

In meiner Funktion als Bestattermeister bin ich Ihr Bindeglied zwischen allen Behörden, den Pfarrämtern, der Zeitung, dem Friedhofspersonal und der Gärtnerei Ihres Vertrauens. Mit meinem Team begleite ich Sie in der für Sie so schmerzvollen Zeit vor, während und auch nach der Beerdigung.

Dabei setzen wir nicht auf übertriebene Werbemaßnahmen, sondern auf die Empfehlungen durch unsere Kunden aufgrund deren Erfahrungen mit uns.
Mein Beruf ist auch meine Berufung, obgleich ich mich im Gegensatz zu den meisten Bestattern hierfür schulisch gebildet habe mit dem Abschluss Bestattermeister.

Dies ermöglicht mir mit meinem Team, auch Verstorbene, die durch einen Unfall oder schwere Krankheit so entstellt sind, dass viele Bestatter Ihnen raten würden, den Verstorbenen nicht mehr anzusehen und ihn so in Erinnerung zu behalten, wie er vor dem schrecklichen Ereignis war, so zu versorgen, dass nahezu immer eine Verabschiedung am offenen Sarg möglich ist. Dafür haben wir unseren eigenen Op-Raum nach DIN-ISO-15017.

Teambild-Chef-1000x1000

Sylvia und Werner Schröppel, Ihr professioneller Bestattermeisterbetrieb in Pfarrkirchen mit Filialen in Bad Birnbach, Triftern, Rotthalmünster, Simbach/Landau, Eggenfelden und Umgebung.

Wir sind für Sie da

Standorte

Filiale-Birnbach

Hauptsitz Pfarrkirchen

Höckberger Straße 26
Tel.: 08561 - 1203

Mo. - Fr. 7:30 – 17:00 h
sowie nach Tel. Vereinbarung

www.bestattungen-mueller.de

Filiale-Birnbach

Hauptsitz Pfarrkirchen

Höckberger Straße 26
Tel.: 08561 - 1203

Mo. - Fr. 7:30 – 17:00 h
sowie nach Tel. Vereinbarung

www.bestattungen-mueller.de

Filiale-Birnbach

Hauptsitz Pfarrkirchen

Höckberger Straße 26
Tel.: 08561 - 1203

Mo. - Fr. 7:30 – 17:00 h
sowie nach Tel. Vereinbarung

www.bestattungen-mueller.de

Filiale-Birnbach

Hauptsitz Pfarrkirchen

Höckberger Straße 26
Tel.: 08561 - 1203

Mo. - Fr. 7:30 – 17:00 h
sowie nach Tel. Vereinbarung

www.bestattungen-mueller.de

Bestattungen Müller Schröppel - Ihr Meisterbetrieb

Mann/Frau möchte es gar nicht glauben, ABER der Beruf Bestatter ist kein typischer „Lehrberuf“ wie viele andere Berufe! Es genügt sich einen Gewerbeschein bei der Stadt zu holen und schon kann ein Bestattungsunternehmen eröffnet werden. Dies war aber Werner Schröppel, Inhaber von Bestattungen Müller Schröppel aus Pfarrkirchen nicht genug. Der sehr engagierte Bestatter nahm es auf sich und „drückte“ für 1 ½ Jahre die Meisterschule in Münnerstadt bei Schweinfurt. Der geforderte Lehrplan und auch der zeitliche Aufwand waren immens. Jeden Monat musste Werner Schröppel für eine ganze Woche in die Meisterschule fahren, von diversen Zusatzterminen für Prüfungen und Co. gar nicht zur reden.

Aber hier zeigte sich, dass nicht nur der Inhaber Werner Schröppel, sondern seine gesamte Familie und Belegschaft hinter diesem Ziel standen, denn ohne die hätte er es zeitlich und wirtschaftlich nicht schaffen können. So sieht Werner Schröppel den Meisterbrief auch als Auszeichnung für das gesamte Unternehmen an. Wie groß der Aufwand und die Belastung dieser Meisterprüfung sind, zeigt sich auch, wie wenige Bestattungsmeister es gibt. Laut unserer Nachforschung sind in ganz Niederbayern NUR 4 und einen davon jetzt auch im Rottal registriert.

Und noch eine Erneuerung ergab sich aus dem Besuch in der Meisterschule – Werner Schröppel lernte dort seinen Kollegen Alexander Prechtl aus Ampfing kennen. Nach bestandener Meisterprüfung übernahmen sie gemeinsam das alteingesessene Bestattungshaus Rainer in Ampfing und Waldkraiburg. In den Bestattungsräumen befindet sich ein professioneller OP-Raum für die Rekonstruktion bei Unfallopfern. Somit hat sich das bis jetzt schon große Serviceangebot nochmals erweitert. Es war Werner Schröppel und seinem Team immer wichtig, nicht nur während des Trauerfalls für die Hinterbliebene da zu sein, sondern auch im Vorfeld beratend zur Seite zu stehen und bei anfallenden Problemen, wie Wohnungsauflösung oder Grabpflege zu helfen.

Bestatter-Mueller-Schroeppel-Werner-Schroeppel-Meisterbrief
Urkunde-HWK-Duesseldorf-Schroeppel-Thanatopraktiker